Im Recht spiegeln sich gesellschaftliche Machtverhältnisse. Wir finden sowohl Festschreibungen traditioneller Geschlechterbilder- und rollen als auch Ansätze zur Gleichberechtigung und Emanzipation von Frauen und Männern.
Frauen und Männern stehen heute juristische Instrumente zur Verfügung, mit denen sie sich gegen geschlechtsspezifische Gewalt und Ungleichbehandlung wehren können. Dazu haben feministische JuristInnen wesentlich beigetragen.
Aber auch heute brauchen wir eine Analyse geschlechtsspezifischer Parteilichkeit des Rechts. Geschlechterrollen und Recht bleiben kritisch zu hinterfragen, auch deshalb bin ich gerne als Anwältin im Feministischen Rechtsanwältinnenverzeichnis gelistet.